Weitergabe von Daten an Dritte

In bestimmten Fällen ist es notwendig, personenbezogene Daten an Dritte weiterzugeben – etwa zur Zahlungsabwicklung, Identitätsprüfung oder aus rechtlichen Gründen. Dabei achten wir streng darauf, dass alle beteiligten Partner ebenfalls der DSGVO unterliegen oder vergleichbare Datenschutzstandards erfüllen.

Die Weitergabe erfolgt niemals leichtfertig, sondern nur dann, wenn sie für die Vertragserfüllung erforderlich ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Werbung oder Marketingkommunikation erhalten Sie nur, wenn Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben.

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung für Sie effizienter und angenehmer zu gestalten. Manche Cookies sind notwendig, andere erlauben uns, Ihr Nutzerverhalten zu analysieren und Inhalte zu optimieren. Wenn Sie das erste Mal unsere Website besuchen, können Sie selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern oder Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers zu löschen. Genauere Informationen dazu finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie auf der Website.

Aufbewahrungsdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Wird Ihr Konto deaktiviert oder gelöscht, entfernen wir die zugehörigen Informationen, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen. In solchen Fällen erfolgt die Löschung unmittelbar nach Ablauf der Frist.

Ihre Rechte nach der DSGVO

Als Nutzer haben Sie umfangreiche Rechte in Bezug auf Ihre Daten. Sie können jederzeit Auskunft verlangen, unrichtige Angaben berichtigen lassen oder die vollständige Löschung Ihrer Daten beantragen. Auch eine Einschränkung der Verarbeitung oder die Übertragbarkeit Ihrer Daten auf andere Anbieter ist möglich.

Wenn Sie eine erteilte Einwilligung widerrufen oder Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen möchten, genügt eine formlose Mitteilung an unsere Kontaktadresse. Im Zweifelsfall können Sie sich zudem an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.

Datensicherheit

Die Sicherheit Ihrer Daten ist für uns keine Nebensache. Wir nutzen moderne Verschlüsselungs- und Schutzsysteme, sowohl bei der Datenübertragung als auch bei der Speicherung, und arbeiten kontinuierlich daran, Sicherheitsstandards zu verbessern. Nur befugte Personen mit einem legitimen Grund erhalten Zugriff auf Ihre Informationen.

Änderungen dieser Richtlinie

Sollten wir unsere Datenschutzpraxis ändern, werden wir diese Richtlinie entsprechend aktualisieren. Es empfiehlt sich, die Seite regelmäßig zu besuchen, um auf dem Laufenden zu bleiben. Die aktuelle Version dieser Datenschutzrichtlinie trat am 11. Juni 2025 in Kraft.